Nächste ­Veranstaltung der RÄTSCHE

Freigeistig im Herzen, virtuos im Sound: Wie die drei Musikerinnen von The Joni Project live ihre ganz eigene Energie entfalten, ist ein zutiefst bewegendes Ereignis. Feinfühlig laden sie die ewig schönen und spannungsgeladenen Songs der großen Singer-Songwriterin Joni Mitchell mit ihrem Spirit auf. Warm und wild, anekdotenreich und unterhaltsam.
The Joni Project

Aktuelle Infos für euch ...

Rätsche Kulturgutschein

Du suchst eine Geschenkidee?

Mit einem RÄTSCHE-Kulturgutschein ist Freude garantiert. Der Betrag kann von dir frei gewählt werden und wird dann für eine oder mehrere gewünschte Veranstaltungen eingelöst. Bei

Weiterlesen »

Weitere Veranstaltungen

JazzOpen

JazzOpen

Donnerstag, 30. Oktober 2025    
20:00
Eintritt frei.
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.

Spontane Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP

TanzRaum 22 mit DJ Micha & DJ HP

Freitag, 31. Oktober 2025    
21:00
Eintritt frei.
Die Kryptonite-DJs Micha und HP sind bekannt für ihren tanzbaren und treibenden Mix aus aktuellen Tracks, guten Klassikern, Pop und Rock, Disco und Soul.
Oliver Wnuk

Oliver Wnuk
Wnuk denkt laut und liest was vor

Samstag, 1. November 2025    
20:00
Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab?

Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er lesen/erzählen/spielen - kurz: agieren wird.
Kate 'n' Crazy

Kate ’n‘ Crazy

Ausverkauft

Sonntag, 2. November 2025    
10:00
Zum vielfältigen Frühstücksbuffet mit Leckereien, die zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau aus unserer Region bezogen werden, präsentiert sich dieses Mal das Akustik-Duo Kate 'n' Crazy.
Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien

Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien
Biopic, Drama; Frankreich 2025
Regie: Damien Dorsaz

Montag, 3. November 2025    
16:30
Das Biopic zeichnet die Lebensgeschichte der Dresdnerin Maria Reiche nach, die sich mehr als 40 Jahre der Erforschung und Erhaltung der berühmten Nazca-Linien in der Wüste Perus gewidmet hat. Ohne ihr hartnäckiges Engagement wären diese faszinierenden Figuren und Linien, die seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, wohl längst zerstört und vergessen.